Theater Narrenschiff

SPIELZEIT 25/26

Foto: Universität Bremen/Patrick Pollmeier

WENN DEMOKRATIE ZUR FASSADE WIRD

Vortrag über autoritäre Tendenzen in Europa und den USA von Dr. Hagen Steinhauer

Wie werden demokratische Strukturen untergraben, ohne dass sofort offen autoritäre Maßnahmen erkennbar sind? Dr. Hagen Steinhauer beleuchtet in seinem Vortrag, wie demokratische Institutionen in Ländern wie den USA, Frankreich, Polen, Ungarn und auch Deutschland formal bestehen bleiben, aber schrittweise ausgehöhlt und instrumentalisiert werden.

Im Zentrum steht das Konzept des „Soft Authoritarianism“: Gesetze und Verfassungen werden im Sinne autoritärer Interessen angepasst, Gewaltenteilung unterlaufen, Öffentlichkeit manipuliert und Gesellschaften gezielt polarisiert. Sprache spielt dabei eine zentrale Rolle, denn in hoch politisierten Medienlandschaften werden Aufmerksamkeit, Empörung und Angst zu strategischen Ressourcen im Kampf um Deutungshoheit.

Anhand aktueller Beispiele zeigt Dr. Steinhauer, wie politische Akteure demokratische Prozesse für ihre Zwecke ausnutzen, kritische Öffentlichkeit zurückdrängen und so ihre Macht sichern. Ziel ist es, für die subtilen Anfänge autoritärer Dynamiken zu sensibilisieren und demokratische Resilienz zu stärken, bevor antidemokratische Kräfte in zentrale Machtpositionen vordringen.

Hagen Steinhauer forscht an der Universität Bremen zu autoritären Entwicklungen in liberalen Demokratien, zu Sprache im Faschismus sowie zu radikalen Zukunftsvisionen – von den Dystopien der Neuen Rechten bis hin zu demokratischen Entwürfen einer besseren Gesellschaft.

Wir freuen uns sehr, ihn für unser Festival gewonnen zu haben – und auf einen ebenso spannenden wie hochaktuellen Abend.

BESETZUNG

Mit: Dr. Hagen Steinhauer und Dr. Katalina Kopka (Moderation)