SPIELZEIT 24/25

BYE BYE LOVE
Das neue Musical des Jugendprojektes Freie Wildbahn
1959 in einer amerikanischen Kleinstadt: Die 16-jährige Bianca hat ein Problem - sie darf erst mit Jungs ausgehen, wenn auch ihre ältere Schwester Katharina ein Date hat. Die will jedoch von Männern nichts wissen. Nach einer üblen Erfahrung mit dem Schul-Macho hat sie beschlossen: Bye Bye Love! Kat gibt sich so kratzbürstig und widerspenstig, dass alle vor ihr Reißaus nehmen. Da kommt Biancas Verehrer Luke auf die Idee, jemanden dafür zu bezahlen, dass er sich mit der Furie verabredet. Ein passender Kandidat ist bald gefunden – doch der geniale Plan läuft immer mehr aus dem Ruder.
BYE, BYE LOVE ist eine rasante Komödie um Liebeslust und Liebesfrust, die Spuren von Shakespeare enthalten kann. DER WIDERSPENSTIGEN ZÄHMUNG trifft auf die 50er Jahre, mit ihren Halbstarken und Teddy-Girls, Pyjamapartys, Petticoats, Pomade und viel Rock’n’Roll. Mit Musik von Elvis über die Isley Brothers bis zu Katy Perry oder Beyoncé, die im Sound der 50er präsentiert werden: »A-wop-bop-a-loo-bop-a-lop-bam-boom!«
FREIE WILDBAHN ist ein Jugendprojekt des theater narrenschiff, des Kulturzentrum Lindenbrauerei und der VHS Unna-Fröndenberg-Holzwickede. BYE, BYE LOVE ist nach OZ und ROMEO & JULIA bereits die dritte Musicalproduktion vom Projekt FREIE WILDBAHN, an der dieses Mal 35 Jugendliche beteiligt sind.
Inszenierung: André Decker . Christiane Kopka
Musikalische Leitung: Svetlana Svoroba . Thomas Quast
Choreographie: André Decker
Bearbeitung: Christiane Kopka . Augustin Upmann
Uraufführung: Fr. 15.3.2019, im Kühlschiff der Lindenbrauerei